Namasté

Hatha Yoga für Alle

Yoga zu praktizieren ist eine vieler Möglichkeiten, mit sich in Verbindung zu treten. Wir üben Yoga mit Achtsamkeit, unseren Körper beobachtend und in dieser Konzentration des Beobachtens, beruhigen sich unsere Gedanken und schaffen eine Zeit der Einkehr und der inneren Ruhe.

Die Yogastunde; ein Rendez-vous mit meinem Selbst.

Ort

Yogasu
Hellbühlstrasse 38
Raum: Zentrum Leben
6017 Ruswil

Angebot

Erfahre was läuft. Workshops, Yogaferien, usw, usf

Kurszeiten

Ort:

Hellbühlstrasse 38
Raum: Zentrum Leben
6017 Ruswil

Montag

19.00 – 20.15 Uhr Männeryoga
(Sommer: 19.30 – 20.45 Uhr)

Dienstag

17.30 – 18.45 Uhr
19.00 – 20.15 Uhr

Mittwoch

08.15 – 09.30 Uhr
09.45 – 11.00 Uhr

Donnerstag

18.30 – 19.30 Geburtsvorbereitung
19.40 – 20.40 Rückbildung mit Yoga

Info

YOGASU Ruswil:

Ort:

Altes Schulhaus Oberdorf
6106 Werthenstein

Dienstag

08.30 – 09.45 Uhr

YOGASU Werthenstein:

Ort:

Werkstrasse 7
6102 Malters

Donnerstag

08.30 – 09.45 Uhr Hatha Yoga
10.00 – 11.15 Uhr Silver Age Yoga

Info

Yogazentrum Malters

Infos

Einstieg​ ist jederzeit möglich.

Verhinderte Yogalektionen können nach Absprache in einer der weiteren Lektionen derselben Woche nach- oder vor geholt werden.

Während den Schulferien findet kein Yoga statt.

Einstieg

  • 10- er Abo: 220.- Fr.
  • Schüler/Lehrlinge: 190.- Fr.
  • Einzelne Lektionen: 25.- Fr.

 

Yoga Privatstunden auf Anfrage.
KK-Zusatzversicherung anerkannt.

Preise

Yogaraum mit Yogamatten ausgelegt
Susanna Leutwyler-Feuz

Im Yoga geht es nicht darum, wie weit du dich zu deinen Zehen beugen kannst, sondern was du auf dem Weg nach unten über dich lernst!

Jigar Gor

Über mich

Familienfrau, Mutter von 3 Kindern, FaGe HF.
Meine Yogapraxis reicht viele Jahre zurück und im Jahr 2014 wagte ich den 4-jährigen Ausbildunglehrgang für YogalehrerInnen an der Yogauniversität Villeret zu starten (1224 Stunden), den ich 2018 abgeschlossen habe.

Yoga in seiner Vielfalt und Tiefe weitergeben und teilen zu dürfen ist für mich immer wieder aufs Neue eine Freude.

Mein Unterrichtsstil ist geprägt von meinen langjährigen Lehrern Benny Wirz und Reto Zbinden welche den Geist des grossen Selvarajan Yesudian weiterleben lassen.

Weiterbildungsseminare:

  • Claire Dalloz: Alignement
  • Claudia Eva Reinig: Flow Yoga
  • Aviva Keller: Yogaphilosophie
  • Ravi Ravindra: Yogaphilosophie
  • Yoga University Villeret: Vipassana Meditation
  • Schloss Vellexon, Frankreich: Jährliche Vipassana Meditationstage
  • Schloss Vellexon, Frankreich: Beckenbodentraining
  • Ausbildung zur Prä- und Postnatal Yogalehrerin

Gut zu wissen

  • Yoga in der Gruppe zu praktizieren ist besonders förderlich, da man in die gemeinsame Energie eintauchen kann. Und dennoch ist es so, dass du Yoga ganz für dich alleine auf der Matte übst.
    Du übst dich mehr und mehr in deiner Konzentration zu bleiben, schaust nicht was auf der Matte nebenan passiert.
  • Es ist mir wichtig zu betonen, dass man bei mir im Yoga nichts muss. Ich leite die Übungen Schritt für Schritt an und wenn etwas für dich nicht geht, komm zurück auf die Matte und visualisiere die Übung.
  • Immer einige Minuten vor dem Beginn der Lektion eintreffen, um sich auf der Matte einzurichten und anzukommen.
  • empfohlen wird circa zwei Stunden vor der Lektion nichts mehr zu essen. (Leichte Kost wie Obst ist gut möglich, man muss für sich selber herausfinden, wann und welches Essen vor der Lektion verträglich ist).
  • ​​für das Üben empfiehlt sich lockere, bequeme Kleidung, wir üben barfuss oder mit Socken. Es besteht die Möglichkeit sich in der “Garderobe” umzuziehen.
  • ​​Matten, Sitzkissen und Decken sind vorhanden.
Yogaraum Werthenstein